19.09.2023: „Ehrenamt (neu) gestalten – Freiwilligenarbeit im Verein optimieren“ (Seminar)
Leider beklagen immer mehr (Sport-)Vereine Probleme beim Finden von freiwilligen Helferinnen und Helfern oder beim Besetzen von Ehrenämtern.
In diesem Kurs wird das Modell „Lebenszyklus des freiwilligen Engagements“ vorgestellt: Es geht um praxiserprobte Ansätze, um die Ehrenamtsförderung systematisch und dauerhaft zu gestalten. Ganz gezielt werden nützliche Instrumente an die Hand gegeben, die helfen können, potenzielle Ehrenamtliche anzusprechen und für die Mitarbeit im (Sport-)Verein zu gewinnen.
Ziel des Kurses ist es, den (Sport-)Vereinen Mut zu machen, das Thema „Freiwilligenmanagement“ anzugehen und erste Umsetzungsschritte einzuleiten.
Dieses Angebot richtet sich daher vorrangig an Führungskräfte und Engagierte im Verein, die sich um die Gewinnung und Bindung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kümmern möchten.
Wesentliche Inhalte des Kurses sind: Einstieg in das Thema freiwilliges Engagement, Vorstellung des Modells „Lebenszyklus des freiwilligen Engagements“, Praxisbeispiele: Ansprache, Gewinnung und Bindung von freiwillig Engagierten.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Stadtsportbundes Chemnitz e. V. und der Volkshochschule Chemnitz.