Bürgerstiftung für Chemnitz | Spendenkonto IBAN: DE47 8709 6214 0321 0295 90 | BIC: GENODEF1CH1 | Volksbank Chemnitz eG | Stichwort „Bürgerstiftung“

Fördermöglichkeiten für Vereine und Initiativen

Die wirklich passende Förderung für ein neues Projekt oder eine kurzfristige Unterstützung zu finden, kann gerade ehrenamtlich Tätige schnell überfordern.

Auf dieser Seite stellen wir verschiedene Fördermöglichkeiten auf kommunaler und Landesebene vor. Ganz unten finden Sie verschiedene Fördermitteldatenbanken verschiedener Anbieter.

 

Gern unterstützen wir Sie im Rahmen unserer Vereinsberatung bei Fragen zur Beantragung von Fördermitteln.

 

Pinwand mit einem Post-It, auf der eine Glühbirne gezeichnet ist, die leuchtet

Fördermittel Stadt Chemnitz

Alle Informationen zu städtischen Fördermitteln finden Sie im Dienstleistungsportal.

Lokaler Aktionsplan für Demokratie, Toleranz und ein weltoffenes Chemnitz

Was wird gefördert: Zuwendungen für Projekte und Maßnahmen, die die demokratische Kultur in Chemnitz fördern und die freiheitlich-demokratische Grundordnung stärken

Antrag durch: eingetragene Vereine und Verbände, Organisationen, staatlich anerkannte Religionsgemeinschaften, politische Jugendorganisationen, staatliche Institutionen, natürliche Personen, welche das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben

Stichtag: Anfang März

Zuständige Stelle: Koordinierungsstelle LAP

Internet

Investitionsprogramm „Barrierefreies Bauen – Lieblingsplätze für alle“

Was wird gefördert: kleine Investitionen zum Abbau bestehender Barrieren insbesondere im Kultur-, Freizeit-, Bildungs- und Gesundheits- aber auch im Gastronomiebereich

Antrag durch: Träger der einzelnen Maßnahme, der Betreiber (auch Mieter/Pächter) der öffentlich zugänglichen Einrichtung

Stichtag: 31.10. des laufenden Jahres für das Folgejahr

 

Zuständige Stelle: Sozialamt

Internet

Verfügungsfonds

Was wird gefördert: Zuwendungen für kleinere insbesondere investive Projekte und Maßnahmen, die das private Engagement und die Beteiligung lokaler Akteure an Stadtentwicklungsprozessen stärken.

Antrag mgl. u.a. durch: eingetragene Vereine und Verbände, gemeinnützige Organisationen

Stichtag: fortlaufend

Zuständige Stellen:

Stadtteilmanagement Sonnenberg

Internet

Stadtteilmanagement Innenstadt

Internet

Stadtteilmanagement Chemnitz Süd

Internet

Kreativachse

Internet

Bürgerbudget der Bürgerplattformen

Was wird gefördert: Zuwendungen für Projekte und Maßnahmen, die im jeweiligen Einzugsgebiet der Bürgerplattform wirken und die Lebensbedingungen in den entsprechenden Stadtteilen verbessern.

Antrag mgl. u.a. durch: eingetragene Vereine und Verbände, gemeinnützige Organisationen

Stichtag: fortlaufend

Zuständige Stellen: Bürgerplattformen der jeweiligen Stadtgebiete

Internet

Fördermittel Freistaat Sachsen

Landesprogramm „Wir für Sachsen“

Was wird gefördert: Aufwandsentschädigung für Engagierte

Antrag durch: gemeinnützige Vereine, Verbände, Stiftungen und Organisationen

Stichtag: 31. Oktober für das Folgejahr

 

Zuständige Stelle: Bürgerstiftung Dresden

Internet

Fördermitteldatenbanken

Bürgerstiftung auf Facebook

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag

09:00 – 14:00 Uhr

(Abweichungen aufgrund externer Termine)

Termine nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 0371 5739446

Fax: 0371 2837016

info@buergerstiftung-fuer-chemnitz.de